Feiertage und Ferien 2021
Zu Feiertage und Festtage 2020. | Feiertage und Ferien 2019
Feiertage, Ferien und wichtige Ereignisse im Jahr 2021. Ein guter Kalender sollte natürlich die Feiertage und Ferien des Jahres vermerkt haben. Aber es gibt ja auch eine Reihe von anderen wichtigen Ereignissen, die nicht in den meisten Kalendern vermerkt sind. Mehr dazu am Ende der Seite, wichtige (voraussichtliche) Ereignisse 2021.
Corona sorgt(e) für Terminverschiebungen in 2021
Wobei nicht alles immer so planbar ist, wie der Mensch es gerne hätte. 2020 sollten eine Reihe von Großveranstaltungen stattfinden. Exemplarisch seien hier die Olympischen Spiele in Tokio wie auch die Fußball-Europameisterschaft genannt. Wegen Covid 19 bzw. Corona mussten beide ausfallen und werden voraussichtlich im Jahr 2021 stattfinden.
Die Vorschau auf 2021 geschieht demnach auch unter Vorbehalt. Ob Rosenmontag, Fasching und Fastnacht 2021 mit großen Umzügen und Galaveranstaltungen gefeiert werden kann? Das steht noch nicht so ganz fest.
Immerhin gibt es auch feste Termine, die 2020 nicht verschoben wurden und die auch 2021 ihren festen Platz im Kalender haben werden.
Und natürlich ist es auch interessant zu wissen, wann im Jahr 2021 der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, stattfindet.
Feiertage und Festtage für das Jahr 2021
Tag | Datum | Feiertag in |
---|---|---|
Neujahr | Freitag, 1.Januar 2021 | Bundesweit |
Heilige Drei Könige | Mittwoch, 6. Januar 2021 | Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
Rosenmontag | Montag, 15. Februar 2020 | |
Fastnacht | Dienstag, 16. Februar 2021 | |
Aschermittwoch | Mittwoch, 17. Februar 2021 | |
Valentinstag | Sonntag, 14. Februar 2021 | |
Palmsonntag | Sonntag, 28. März 2021 | |
Gründonnerstag | Donnerstag, 1. April 2021 | |
Karfreitg | Freitag, 2. April 2021 | Bundesweit |
Ostersonntag | Sonntag, 3. April 2021 | |
Ostermontag | Montag, 4. April 2021 | Bundesweit |
Ramadan 2021 | 12. April – 11. Mai 2021 | |
Tag der Arbeit, Maifeiertag |
Samstag, 1. Mai 2021 | Bundesweit |
Osterdatum Orthodox | Sonntag, 2. Mai 2021 | |
Muttertag | Sonntag, 9. Mai 2021 | |
Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 13. Mai 2021 | Bundesweit |
Pfingstsonntag | Sonntag, 23. Mai 2021 | |
Pfingstmontag | Montag, 24. Mai 2021 | Bundesweit |
Fronleichnam | Donnerstag, 3. Juni 2021 | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Mariä Himmelfahrt | Sonntag, 15. August 2021 | Bayern, Saarland |
Tag der Deutschen Einheit | Sonntag, 3. Oktober 2021 | Bundesweit |
Erntedankfest | Sonntag, 3. Oktober 2021 | |
Halloween | Sonntag, 31. Oktober 2021 | |
Reformationstag | Sonntag 31. Oktober 2021 | Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
Allerheiligen | Samstag, 1. November 2021 | Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Allerseelen | Dienstag, 2. November 2021 | |
Martinstag | Donnerstag, 11. November 2021 | |
Volkstrauertag | Sonntag, 14. November 2020 | |
Buß- und Bettag | Mittwoch, 17. November 2020 | Sachsen |
Totensonntag | Sonntag, 21. November 2019 | |
Adventszeit beginnt | Sonntag, 28. November 2021 | |
1. Advent | Sonntag, 28. November 2021 | |
Barbara | Samstag, 4. Dezember 2021 | |
Nikolaus | Montag, 6. Dezember 2021 | |
2. Advent | Sonntag, 5. Dezember 2021 | |
3. Advent | Sonntag, 12. Dezember 2021 | |
4. Advent | Sonntag, 19. Dezember 2021 | |
Heiligabend | Freitag, 24. Dezember 2021 | |
1. Weihnachtsfeiertag | Samstag, 25. Dezember 2021 | Bundesweit |
2. Weihnachtsfeiertag | Sonntag, 25. Dezember 2021 | Bundesweit |
Silvester | Freitag, 31. Dezember 2021 |
Feiertage nicht in allen Bundesländern gleich
Nicht alle Feiertage gelten für alle Bundesländer gleich. In der obigen Liste sind die Feiertage fett gekennzeichnet, die für alle Bundesländer gelten. Die meisten Feiertage im Jahr 2021 hat auch wieder Bayern. Hier sind es gleich 13 Feiertage (in Augsburg sogar 14, denn dort findet am 8. August noch das Augsburger Hohe Friedensfest statt. Die wenigsten Feiertage, nur neun, gibt es gleich in mehreren Bundesländern, darunter Hmamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Die meisten Kalender für 2021 sollten Feiertage (und auch Schulferien) beinhalten. Selbst wenn man nicht religiös ist, oder im falschen Bundesland wohnt, ist es ja doch ganz interessant zu wissen, wer gerade wo frei haben könnte.
Siehe auch Brückentage 2021 – geschicktes Ausnutzen von Feiertagen für den eigenen Urlaub. Mit Brückentagen lassen sich auch 2021 wieder mit wenigen Urlaubstagen mehr Urlaub genießen. Allerdings liegen einige Feiertagen wirklich ungünstig (aus Arbeitnehmersicht). So fällt Heiligabend 2021 auf einen Freitag und damit der erste und zweite Weihnachtsfeiertag auf Samstag und Sonntag. Hier dürften die meisten Arbeitnehmer eh frei haben.
Ferien 2021
Schuljahr 2020/2021 | Schuljahr 2021/2022 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bundesland | Winterferien | Osterferien | Pfingstferien | Sommerferien | Herbstferien | Weihnachtsferien |
Baden-Württemberg | 01.04, 06.04 – 10.04 | 25.05 – 05.06 | 29.07 – 11.09 | 31.10, 02.11 – 06.11 | 23.12 – 08.01 | |
Bayern | 15.02 – 19.02 | 29.03 – 10.04 | 25.05 – 04.06 | 30.07 – 13.09 | 02.11 – 05.11, 17.11 | 24.12 – 08.01 |
Berlin | 01.02 – 06.02 | 29.03 – 10.04 | 14.05 | 24.06 – 06.08 | 11.10 – 23.10 | 24.12 – 31.12 |
Brandenburg | 01.02 – 06.02 | 29.03 – 09.04 | 24.06 – 07.08 | 11.10 – 23.10 | 23.12 – 31.12 | |
Bremen | 01.02 – 02.02 | 27.03 – 10.04 | 14.05, 25.05 | 22.07 – 01.09 | 18.10 – 30.10 | 23.12 – 08.01 |
Hamburg | 29.01 | 01.03 – 12.03 | 10.05 – 14.05 | 24.06 – 04.08 | 04.10 – 15.10 | 23.12 – 04.01 |
Hessen | 06.04 – 16.04 | 19.07 – 27.08 | 11.10 – 23.10 | 23.12 – 08.01 | ||
>Mecklenburg-Vorpommern | 06.02 – 18.02, 19.02 | 29.03 – 07.04 | 14.05, 21.05 – 25.05 | 21.06 – 31.07 | 21.06 – 31.07 | 22.12 – 31.12 |
Niedersachsen | 01.02 – 02.02 | 29.03 – 09.04 | 14.05, 25.05 | 22.07 – 01.09 | 18.10 – 29.10 | 23.12 – 07.01 |
Nordrhein-Westfalen | 29.03 – 10.04 | 25.05 | 05.07 – 17.08 | 11.10 – 23.10 | 24.12 – 08.01 | |
Rheinland-Pfalz | 29.03 – 06.04 | 25.05 – 02.06 | 19.07 – 27.08 | 11.10 – 22.10 | 23.12 – 31.12 | |
Saarland | 15.02 – 19.02 | 29.03 – 07.04 | 25.05 – 28.05 | 19.07 – 27.08 | 18.10 – 29.10 | 23.12 – 03.01 |
Sachsen | 08.02 – 20.02 | 02.04 – 10.04 | 14.05 | 26.07 – 03.09 | 18.10 – 30.10 | 23.12 – 01.01 |
Sachsen-Anhalt | 08.02 – 13.02 | 29.03 – 03.04 | 10.05 – 22.05 | 22.07 – 01.09 | 25.10 – 30.10 | 22.12 – 08.01 |
Schleswig-Holstein | 01.04 – 16.04 | 14.05 – 15.05 | 21.06 – 31.07 | 04.10 – 16.10 | 23.12 – 08.01 | |
Thüringen | 08.02 – 13.02 | 29.03 – 10.04 | 14.05 | 26.07 – 04.09 | 25.10 – 06.11 | 23.12 – 31.12 |
Wichtige voraussichtliche Ereignisse für 2021
Sicherlich weder Feiertage noch Ferientage sind die wichtigen voraussichtlichen Ereignisse für 2021. Ob alle so eintreffen werden? 2020 hat gezeigt, dass es manchmal zu höchst unplanmäßigen Verschiebungen kommen kann.
Im Mai wird dann der Eurovision Song Contest 2021 stattfinden und zwar im Gewinnerland von 2019, den Niederlanden. Denn wegen Covid 19 bzw. Corona fiel der Gesangeswettbewerb 2020 aus. Ebenso wie die Fußball-EM 2020, die nun 2021 stattfinden soll.
- 7. Februar 2021 Super Bowl LX
- 14. März 2021 – Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
- 25. April 2021 – Vorgezogene Landtagswahl in Thüringen
- April bis Oktober Bundesgartenschau in Erfurt
- Mai 2021 – 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam, Niederlande
- 7. bis 23. Mai 2021 – Eishockey WM in Weißrussland und Lettland
- Juni 2021 – Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
- 11. Juni bis 11. Juli 2021 – Fußball-EM der Männer in zwölf Ländern
- Sommer 2021 – Olympische Sommerspiele in Tokio (Verschoben von 2020)
- Sommer-Paralympics in Tokio
- G20 Gipfel in Italien
- Herbst – Bundestagswahl
Jahrestage 2021
Am 3. Januar 2021 jährt sich der Tag, an dem Martin Luther durch Papst Lex X auf dem Reichstag zu Worms exkommuniziert wurde. 500. Gedenktag der exkommunikation.
Am 15. Januar 2021 feiert Wikipedia ihren 20. Geburtstag.
Leider jährt sich 2021 auch der Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001.